Gemeinschaftsschule am Bildungszentrum Salem

Seitenbereiche

Seiteninhalt

Stufenmodell und Bildungsabschlüsse

Bildungsabschlüsse an der Gemeinschaftsschule Salem

Die Gemeinschaftsschule Salem bietet Schülerinnen und Schülern vielfältige Möglichkeiten, verschiedene Schulabschlüsse zu erlangen.

Hier kann sowohl der Hauptschulabschluss als auch der Realschulabschluss erworben werden.

Hauptschulabschluss:
Nach dem Hauptschulabschluss haben die Schülerinnen und Schüler die Wahl, eine Ausbildung zu beginnen, eine zweijährige Berufsfachschule zu besuchen oder einen Realschulabschluss zu machen. 

Realschulabschluss:
Der Realschulabschluss kann in Klasse 10 abgelegt werden, unabhängig davon, ob vorher ein Hauptschulabschluss erworben wurde. Nach dem Realschulabschluss stehen den Schülerinnen und Schülern verschiedene Wege offen: Sie können eine Ausbildung starten oder über ein Berufskolleg die Fachhochschulreife erlangen. Wer die allgemeine Hochschulreife anstrebt, kann die gymnasiale Oberstufe einer anderen Schule besuchen, wenn die Voraussetzungen erfüllt sind.

Erweitertes Niveau:
Schülerinnen und Schüler, die in Klasse 10 auf erweitertem Niveau arbeiten, können am Ende des Schuljahres die Versetzung erhalten, die einem mittleren Bildungsabschluss entspricht. Damit ist der Wechsel in die Oberstufe eines allgemein bildenden Gymnasiums möglich, sofern eine zweite Fremdsprache belegt wurde. 

Allgemeine Informationen zu den Bildungsabschlüssen an Gemeinschaftsschulen in Baden-Württemberg können Sie hier finden. 

 

Unser Stufenmodell

Unsere Stufenteams arbeiten mit dem Stufenmodell der GMS Salem:

Orientierung – Profilbildung – Spezialisierung - Bildungsabschlüsse

Nähere Informationen dazu erfolgen bald.